Skip to main content

Ohrensessel aus Rattan | Attraktive Flechtoptik bei hoher Stabilität

Rattan ist vor allem für Outdoormöbel ein beliebtes Material. Sein Vorzug ist die Flechtoptik bei hoher Stabilität der Möbel. Diese ist auch beim Ohrensessel gegeben. Vor allem punkten solche Modelle mit großer Leichtigkeit, wobei der Sitzkomfort durch dicke, separat aufgelegte Polsterungen ebenso angenehm wie bei Ohrensesseln mit Holz- oder Metallgestellen ist.

Die beliebtesten Modelle 2017

Designmerkmale von Ohrensesseln in Rattanoptik

Rattan wird für die Gestelle von Ohrensesseln eingesetzt, um ihnen eine besonders natürliche Optik zu verleihen. Kunstvolle Flechtarbeiten am unteren Sesselabschluss, guter Schwung bei den „Ohren“ und Armlehnen sowie separat auflegbare Polsterungen in hellen Farben zeichnen das Gesamtdesign aus. Vorwiegend wird Rattan in hellen oder mittleren Brauntönen verarbeitet. Aber auch dunkles Braun, graue Varianten oder – nur bei wenigen Modellen – weiße Flechtgestelle kommen vor. Der Gipfel der Gemütlichkeit sind Beistellhocker. Genießer peppen ihre Ohrensessel gerne mit feinen Häkelspitzen, bunten Schondecken oder zierlichen Paradekissen auf. Denn Rattanmöbel sind ein häufiges Gestaltungselement von Vintage-Freunden, für Retro-Einrichtungen oder den Shabby Chic im Haus.


Funktionalität und Mehrzweck

An warmen Sommertagen steht ein Ohrensessel mit Rattangeflecht, mit oder ohne Hocker auch im Außenbereich gut. Denn das Material ist leicht, so dass sich auch der groß gebaute Sessel leicht zwischen Räumen und Wohnbereichen transportieren lässt. Beim Sitzkomfort sind viele Modelle ihren schweren Verwandten in Leder oder Velours überlegen. Denn die Polsterung ist hier nicht fest verbunden, sondern kann bei Bedarf gegen eine andere ausgetauscht werden. Natürlich haben die Modelle keine Federn im Sitzbereich, gleichen dies aber durch eine insgesamt besonders körperfreundliche Form aus. Ohne sonstige Muster oder Farben sind Rattansessel mit Ohren im Wohnbereich wahre Anpassungskünstler. Sie sehen neben Holzmöbeln ebenso schön aus wie bei weiteren Rattan-Einrichtungen und selbst zu kompletten Glas- und Metall-Möbeln.


Fazit

Ein besonderer Vorzug von Ohrensesseln aus Rattan ist ihre Leichtigkeit. Außerdem passt sich die Flechtoptik sehr vielen Einrichtungen harmonisch an. Ein unbedingter Mehrwert ist die Fähigkeit des Materials, auch im Außenbereich wetterfesten Sitzkomfort zu bieten. Die Polster können nach Geschmack ausgetauscht werden.