Leder Ohrensessel | Pure Nostalgie für das Wohnzimmer
Ohrensessel aus Leder sind in ihrer Optik historischen Vorbildern nachempfunden. Die Füße sind beinahe immer gedrechselt, das Leder der Bezüge mit dicken Nähten befestigt. In der Funktionalität können diese Sesselmodelle als XXL– oder Normalgröße, mit schicken Zierkissen oder hölzernen Lehnen-Elementen gearbeitet sein. Vor allem in einer insgesamt nostalgischen Wohnumgebung kommen lederne Sessel gut zur Geltung.
354,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
Besonderheiten im Design
Modelle aus Leder fallen häufig durch die fleckige Wirkung der Bezugsfläche auf. Wie Leder in seiner natürlichen Beschaffenheit nicht einheitlich ist, so wird es auch auf das stabile Sesselgestell gezogen. Schmuckelemente sind tiefe, dicke Nieten oder gar Zierknöpfe in der Rückenlehne. Überwiegend wird das Design über ein Sesselgestell aus Holz gearbeitet, seltener aus Metall. Manche Modelle sind zusätzlich mit Nieten am vorderen Abschluss der Armlehnen sowie auf der Frontfläche der Sitzpolster geschmückt. Wichtig für das gewollt nostalgische Design sind die Aufstellfüße. Diese sind noch immer bei hochpreisigen Designstücken von Hand gedrechselt und aufwändig oberflächenveredelt.
Besonderheiten in der Funktionalität
Modelle aus Leder haben den Charme einer Clubatmosphäre. Dies strahlen die aufwändig gearbeiteten Lederdesigns auch in einer privaten Wohnumgebung aus. Hier werden sie oft im Partyraum als Entspannungsmöbel aufgestellt. Natürlich gehören für männliche Genießer diese Sessel auch zu den Must haves im Herrenzimmer. Denn mit einem braunen oder schwarzen Lederbezug, der historisch oder gar antik anmutenden Form sowie dem unübertroffen herrschaftlichen Sitzkomfort verbinden viele Genießer den Traum vom „Unter-sich-entspannen“ in einer gemütlichen Herrenrunde. Der Ehrengast sitzt natürlich auch im normal genutzten Wohnzimmer würdig und komfortabel auf dem dicken, auffälligen Sitzmöbel. Viele Schaumodelle schaffen es auch als zentrales Einrichtungselement in einen beheizten Wintergarten oder gar in den Empfangsbereich guter Hotels oder Pensionen.
Fazit
Lederne Ohrensessel sind Kult bei nostalgischen Einrichtungstrends. Sie zeichnen sich optisch durch ein beinahe fürstliches, mindestens würdiges und hochpreisiges Design aus. Zusätzlich ist Leder als Bezug verschleißarm, abriebfest und widerstandsfähig gegen nassen oder trockenen Schmutz.